15. Februar 2024
Die aktualisierte Übersicht von „Battery-News.de“ präsentiert einen aktuellen Auszug europäischer Unternehmen mit direktem Bezug zu oder unterstützender Tätigkeit für 2nd-Life-Anwendungen von Batterien.
Kategorien
Die Landkarte gliedert sich in fünf Kategorien:
- Sammeln und Transport zur Anlage
- Identifizierung und Zustandsbestimmung
- Auswahl der End-of-Life-Strategie
- Technische Aufbereitung
- Integration und Installation
Autoren: Merlin Frank, Gerrit Bockey & Dr. Heiner Heimes
Veröffentlicht am 15.02.2024
Weitere Informationen
>> Ähnliche Themen:
Video zur Entwicklung des Second-Life-Speichers
Wie können ausgediente Batterien von Elektroautos weiterverwendet werden? Im Forschungsprojekt Fluxlicon wurde ein Stromspeicher entwickelt, der aus Second-Life-Batterien unterschiedlicher Hersteller und Größen besteht. Durch die modulare Bauweise kann der Speicher speziell an verschiedene Anwendungsfälle angepasst werden. Das Video gibt Einblicke in die Entwicklung des Speichers und zeigt die praktische Anwendung vor Ort.
Weiterlesen
Entwicklung des PKW-Bestands in Deutschland
Mehr als 90 Prozent der insgesamt 49,1 Millionen Pkw in Deutschland tanken Diesel oder Benzin.
Weiterlesen
2nd-Life-Batterien in Europa
Unternehmen im Bereich der 2nd-Life-Batterie-Anwendungen